Auf dieser Seite informieren wir Euch über alles rund um den Hirsch.
Der Verein
Unser neuer Verein „Dorfgemeinschaft Vorderburg e.V.“ wurde am 29.Dezember 2015 gegründet und zählt mittlerweile 256 Mitglieder.
Anlass dazu war der Verkauf der einzigen Gaststätte im Ort durch den vorherigen Besitzer. Das historische und ortsbildprägende Gebäude wäre abgebrochen worden mit darauf folgender Wohnbebauung. Dies hätte für uns Vorderburger den Verlust des Dorfmittelpunktes, des Dorfsaales sowie des Schützenkellers bedeutet.
Wir Vorderburger und auch Bürger umliegender Gemeinden kauften Bausteine in Höhe von ca. 250.000 € und erklärten sich zu unentgeltlicher Mitarbeit bereit.
Von März 2016 bis Mai 2017 liefen die Umbauarbeiten in eigener Regie, jeden Samstag waren ca. 30 Helfer und Helferinnen im Alter von 10 bis 80 Jahren auf der Baustelle. Es wurde auch unter der Woche gearbeitet.
So entstand durch einen beispiellosen Kraftakt unser neues Dorfgemeinschaftshaus mit Gaststätte, Dorfsaal, Schützenkeller und einem Dorfladen.
Mit dem Erhalt von Gaststätte und Saal sowie Räumlichkeiten für einen Dorfladen bleibt weiterhin ein zentraler Treffpunkt für Jung und Alt bestehen. Da unser Verein auch in Sachen Kultur – und Brauchtumspflege aktiv wird und selber Veranstaltungen in Saal und Gaststätte anbieten wird, unterstützen wir damit auch speziell kulturelle Anliegen, gemeinnützige Maßnahmen sowie Erhaltung und Schutz unserer Heimat und Dorfkultur.
Vorstandschaft
Die Vorstandschaft stellt sich vor:
1. Vorstand: Bernhard Weißenbach
kontakt(ät)dorfgemeinschaft-vorderburg.de
2. Vorständin: Huberta Wiedemann
Schriftführerin: Magdalena Burger
Kassiererin: Katharina Egger
Beisitzer: Gebhard Baiz
Beisitzer: Dominik Gschwend
Bauausschuss
Damit so ein Umbau überhaupt möglich ist und auch alles nach Plan läuft, wurde dafür extra ein Bauausschuss gegründet. Dieser traf sich wöchentlich, um die notwendigen Arbeitsschritte zu planen.
Bernhard Weißenbach (1.Vorstand)
Beruf: Maschinenbautechniker
Verantwortlich für die Motivation und Projektleitung.
Sylvest Schweiger
Beruf: Dipl. Ing.(FH), Bauingenieur
Mitorganisation der Bauausführung, Planung.
Helmut Roth
Beruf:
Verantwortlich für
Raimund Herz
Beruf: staatl. gepr. Holztechniker und Schreinermeister
Verantwortlich für das Planen und Durchführen der Schreinerarbeiten.
Paul Weißenbach
Beruf: Elektriker
Verantwortlich für das Planen und Durchführen der Elektroarbeiten.
Georg Rietzler
Beruf:
Verantwortlich für
Walfried Weißenbach
Beruf: staatl. geprüfter Versorgungstechniker
Verantwortlich für die Planung und Ausführung von Heizung und Sanitär
Andreas Uhlemair
Beruf: Raumausstattermeister
Verantwortlich für das Planen und Durchführen der Raumausstattung.
Michael Kull
Beruf: Selbstständiger Befestigung- und Baustoffgroßhändler, Zimmerergeselle
Verantwortlich für den Nachschub an Befestigung- und Abdichtungsmitteln.
Matthias Buchenberg
Beruf:
Verantwortlich für …
Christine Nigg
Beruf: Bauzeichnerin
Verantwortlich für die Planung und erstellen der Bauzeichnungen.
Dominik Gschwend (Beisitzer)
Beruf: staatl. gepr. Bautechniker
Verantwortlich für die Planung sowie die Baustellenbilder und Internetseiten in Zusammenarbeit mit Christian Zweng.
Fotos
Klicken Sie sich durch unsere Fotos.